2016
|ID236
| / Berlin / Berlin

IGA 2017 Berlin - Technikschacht mit Systemtrennung nach DIN EN 1717

Die Internationale Gartenbauausstellung in Berlin hat viele technische Details. Im Bereich der Bewässerungstechnik, insbesondere bei der Verwendung von Trinkwasser muss ...
Umsetzungszeitraum: 2016 - 2016

Auftraggeber: Grün Berlin GmbH und k1 Landschaftsarchitekten Kuhn Klapka GmbH

Leistungsbeschreibung: Ausführung LP 2 bis 9 der HOAI

Technische Details und Regelwerke auf der IGA 2017 in Berlin

Die Internationale Gartenbauausstellung in Berlin hat viele technische Details. Im Bereich der Bewässerungstechnik, insbesondere bei der Verwendung von Trinkwasser muss sichergestellt sein, dass beide Rohrleitungsnetze (Trinkwasser u. Bewässerung) technisch voneinander getrennt sind. Das Trinkwasser darf nicht verunreinigt werden.

 

Originaltitel der Umsetzung EN 1717 in "nationales Recht (von 2001)":

„Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasserinstallationen und allgemeine Anforderungen an Sicherungseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunreinigungen durch Rückfließen“

Die EN 1717 unterscheidet 8 verschiedene Familien der Systemtrennung. Die Wartung der Systemtrennung wurde als sehr wichtig erachtet und ist eindeutig hervorgehoben. Der von Irriproject geplante Technikschacht für die Systemtrennung entspricht der DIN EN 1717 (AB).

Die bauliche Ausführung erfolgt durch eine Fachfirma.

(34) weitere Artikel..

Image -
2022
ID 271
Berlin
Berlin

Schumacher Quartier Berlin TXL

Bewässerungsanlage

Auftraggeber : Weidinger Landschaftsarchitekten GmbH

Leistungsphasen : LP02-LP08


Image -
2022
ID 277
Berlin
Berlin

Neugestaltung des Spreeparks Berlin

Automatische Bewässerungsanlage für etwa 20.000 m² Grünfläche

Auftraggeber : INROS LACKNER  

Projektpartner: GRÜN BERLIN GmbH

Leistungsphasen : LP02-LP08

Image -
2022
ID 278
Brandenburg
Beelitz

Landesgartenschau in Beelitz

Autarke und automatische Bewässerungsanlage

Auftraggeber: Stadt Beelitz

Leistungsphasen: LP03 bis LP08

Image -
2022
ID 281
Sachsen-Anhalt
Sangerhausen

Sangerhausen Europa-Rosarium

Bewässerung für Rosenbeete und Grünflächen

Auftraggeber: Stadt Sangerhausen, gefördert durch Bundesmittel

Leistungsphasen: LP02-LP08

Image -
2022
ID 275
Berlin
Berlin

HU Speicherbibliothek

Automatische Bewässerungsanlage mit stetiger Erweiterungsoption

Auftraggeber : Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Abteilung

Leistungsphasen : LP03-LP08


Image -
2022
ID 265
Baden-Württemberg
Mannheim

Bundesgartenschau in Mannheim

Automatische Bewässerung mit Rotationssprühregnern

Auftraggeber : Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

Umsetzungszeitraum : 2021-2023

Leistungsphasen : LP 05-08

Image -
2021
ID 270
Niedersachsen
Braunschweig

Modernisierung des Klinikums Braunschweig

Automatische Bewässerungsanlage für Grünflächen

Auftraggeber: Ingenieurbüro Kuhn & Partner mbB

Leistungsphasen: LP03-LP08