2020
|ID253
| / Berlin / Berlin

Neugestaltung der Himalaya Region im Tierpark Berlin Friedrichsfelde

Automatische Bewässerung mit Tropfschläuchen und Mikro-Sprinklern

Irriproject hat im Rahmen der Neugestaltung der Himalaya Region im Tierpark Friedrichsfelde eine ökonomische Bewässerung der Neupflanzungen und Gehege, geplant. Hierfür wurde eine hundertprozentige Mikrobewässerung mit Tropfschläuchen und Mikroregnern entworfen...
Umsetzungszeitraum: 2020 - 2021

Auftraggeber: Hager Partner AG Berlin

Leistungsphasen: LP02-LP08

Leistungsumfang

• Beregnungsfläche: 11.200 m²
• Anzahl Elektrohydraulikventile: 23 Stück
• Beregnungstechnik:
9.300 m Tropfrohr / 35 Einzeltropfer
• Rohrleitungen:
400 m Hauptleitungsnetz / 2.200 m Verteilleitungsnetz
• Herkunft des Bewässerungswassers:
Brauchwasser

Projektbeschreibung

Irriproject hat im Rahmen der Neugestaltung der Himalaya Region im Tierpark Friedrichsfelde eine ökonomische Bewässerung der Neupflanzungen und Gehege, geplant. Hierfür wurde eine hundertprozentige Mikrobewässerung mit Tropfschläuchen und Mikroregnern entworfen. Die hydraulischen Daten wurden mit Unterstützung einer Modellierungssoftware auf dem topografischen Geländeniveau unter dem zur Verfügung stehendem Druck berechnet.

Da sich das Gelände auf einer Weltkriegsschutthalde befindet, wurde besonders darauf geachtet, dass die Versickerung des Bewässerungswassers nicht unter den Horizont der Deckschicht gelangt. Das Monitoring erfolgt mithilfe von Feuchtesonden bis in 1 m Tiefe (Messung der Bodenfeuchte in 8 verschiedenen Tiefenhorizonten). Echtzeitvisualisierungen des Feuchteverlaufs sind über einen Web-Access möglich.

Durch eine angepasste Bewässerungssteuerung und mit den Daten der Feuchtesensoren sind sehr gute Anwachsraten möglich. Besonders bei Heckenanalagen kann es so zu einem zügigen Bestandsschluss kommen.

(24) weitere Artikel..

Image -
2022
ID 271
Berlin
Berlin

Auftraggeber : Weidinger Landschaftsarchitekten

Leistungsphasen : LP02 bis LP08

Umsetzungszeitraum : 2022-2027

Image -
2022
ID 277
Berlin
Berlin

Neugestaltung des Spreeparks Berlin

Automatische Bewässerungsanlage für etwa 20.000 qm Grünfläche

Auftraggeber : INROS LACKNER  

Leistungsphasen : LP02

Image -
2022
ID 281
Sachsen-Anhalt
Sangerhausen

Sangerhausen Europa-Rosarium

Bewässerung für Rosenbeete und Grünflächen

Auftraggeber: Stadt Sangerhausen, gefördert durch Bundesmittel

Leistungsphasen: LP02-LP08

Image -
2022
ID 275
Berlin
Berlin

HU Speicherbibliothek

Automatische Bewässerungsanlage mit stetiger Erweiterungsoption

Auftraggeber : Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Abteilung

Leistungsphasen : LP03-LP08


Image -
2021
ID 270
Niedersachsen
Braunschweig

Modernisierung des Klinikums Braunschweig

Automatische Bewässerungsanlage für Grünflächen

Auftraggeber: Ingenieurbüro Kuhn & Partner mbB

Leistungsphasen: LP03-LP08

Image -
2021
ID 258
Sachsen-Anhalt
Sangerhausen

Sangerhausen Europa Rosarium

Konzeption zur Bewässerung der Rosenbeete

Auftraggeber: GRF-Stiftung Europa Rosarium Sangerhausen

Leistungsphasen: entspricht LP01

Image -
2021
ID 260
Nordrhein-Westfalen
Bonn

Innenhof des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Kleine Anlage mit hohem Automatisierungsanspruch

Auftraggeber: Bundesamt für Bau und Raumordnung (BBR)

Leistungsphasen: LP03 bis LP08