Im Bereich des Sommer-, Pergola- und Wassergartens, des denkmalgeschützten Treptower Parks, wurde durch Irriproject die vollständige Wassertechnik neugeplant. Die marode Springbrunnentechnik wurde erneuert und an den neusten Stand der Technik angepasst. Jetzt werden die 4 Springbrunneneinheiten über einen Wasserkreislauf mit automatischem Rückspülfilter, UV-C-Reaktor, Wasserpflegeeinheiten und modernen Umlaufsystempumpen bedient.
Steuer- und Regelungstechnik
Für die technischen Komponenten (Pumpen, Ventile, Filter, Wasseraufbereitung etc.) der Springbrunnenanlage und der automatischen Bewässerungsanlage im Sommer-, Pergola- und Wassergarten wurde von Irriproject ein Technikschacht (Gewicht ca. 27 Tonnen) geplant. Dieser
besteht aus einem Wasserspeicher- und Technikschacht.
Automatisches Bewässerungssystem - Wassermanagement über Webinterface
Das neue Bewässerungssystem für die Rasen- und Staudenflächen besteht aus teilflächenspezifischen Ventileinheiten mit über 500 ressourcenschonenden Rotationsversenksprühdüsen. Die neue webbasierte Bewässerungssteuerung ermöglicht den Zugriff auf das System für ein bedarfsgerechtes Wassermanagement. Die Höhe der Wassergaben wird an die saisonalen klimatischen Verhältnisse angepasst. Dabei wird jede Wassergabe automatisch protokolliert.
Irriproject wurde für die Konzeption eines Bewässerungsnetztes für das Europa-Rosarium Sangerhausen beauftragt. Mithilfe des hydraulischen Berechnungsprogrammes ...
Auftraggeber: GRF-Stiftung Europa Rosarium Sangerhausen
Auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Berlin TXL soll nun ein Modellprojekt für nachhaltige Stadtentwicklung entstehen - das Schumacher Quartier. Das Bauvorhaben soll künftigen Bewohnern ein kommunikatives, partizipatives, aber auch klimagerechtes und wassersensibles Wohnen ermöglichen...
Automatische Bewässerungsanlage für etwa 20.000 qm Grünfläche
Der Spreepark Berlins wird neu gestaltet. Aus dem historischen Freizeitpark wird nun ein öffentlicher Park für alle Bürger*innen und Gäste der Stadt. Dabei sollen bestehende Relikte erhalten und mit den neuen Elementen des Parks...
Gemeinschaftlich und im Auftrag der Firma Hager Partner AG Berlin führt Irriproject für den Botanischen Garten Berlin die Planung für ein nachhaltiges Bewässerungssystem aus. Die Entwicklung des autarken Bewässerungsnetztes wurde mit ...
Auftraggeber: Hager und Partner AG Berlin
Leistungsphasen: LP 2 bis LP 8
Botanischer Garten Berlin Bewässerungsplanung Wassermanagement Wassertechnik Springbrunnen Solarpumpe
Für die Neugestaltung des Marktplatzes in Neuerburg wurde von irriproject ein zentrales Wasserspiel mit 10 Fontänen geplant. Dieses liegt belagsgleich und bündig in der Mitte des Platzes. Für die technische Umsetzung wurde ein Technikschachts bzw. Pumpenschacht mit Zisterne konzipiert...
Auftraggeber : Franz Reschke Landschaftsarchitekten GmbH
In Potsdam, am Brauhausberg entsteht ein neuer, terrassenartig angelegter Park in Zusammenarbeit mit Stefan Bernard Landschaftsarchitekten und Landschaftsarchitektur Bos. Für die sogenannten › Minsk Terrassen ‹ plant irriproject...
Auftraggeber: Stadtwerke Potsdam
Leistungsphasen: LP03-LP08
Anzahl der Fontänen-Düsen: 75 Stück ( 3 Springbrunnen a 25 Kugeldüsen )
Automatische Bewässerungsanlage mit stetiger Erweiterungsoption
Die Speicherbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin wurde 2015 errichtet und wird als Archiv für Bücherbestände genutzt. Die Bibliothek wurde mit einer modularen Bauweise konzipiert, die eine stetige Erweiterung der Bibliothek ermöglicht...
Auftraggeber : Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Abteilung