Um die Karte anzeigen zu können – müsse Sie die Datenschutz-Einstellungen anpassen!
2022
|ID266
| / Berlin / Berlin
Tierpark Berlin-Friedrichsfelde
Bewässerung für Erlebniszone "Afrikasavanne"
Aus alt macht neu - Das Dickhäuterhaus soll im neuen Glanz erstrahlen und eine Erlebniszone „Afrikasavanne“ entstehen. Nachdem irriproject bereits in das Projekt des Himalayagebiets im Tierpark involviert war, wurden wir auch mit der Bewässerung des restaurierten Dickhäuterhauses und der Afrikasavanne beauftragt...
• Beregnungsfläche: 35.000 m²
• Anzahl Elektrohydraulikventile: 17 Stück
• Beregnungstechnik: 9.000 m Tropfrohr
• Rohrleitungen: 1.000 m Hauptleitungsnetz / 1.700 m Verteilleitungsnetz
• Herkunft des Bewässerungswassers: Regenwasser/Brauchwasser
Projektbeschreibung
Aus alt macht neu - Das Dickhäuterhaus soll im neuen Glanz erstrahlen und eine Erlebniszone „Afrikasavanne“ entstehen.
Statt in ein kleines Gehege, soll der Tierparkbesucher von Morgen in die Weite einer künstlich angelegten Savanne blicken können: ganz nach dem Motto „Mehr Platz für die Tiere, weniger Platz für Besucher“.
Damit diese Vision Wirklichkeit werden kann, bewässert Irriproject die grünen Inseln in der Savannenlandschaft mit Tropfbewässerung. Dabei ist der Feuchteverlauf in Echtzeitvisualisierung mittels Satelliten-System mit Web-Access jederzeit möglich.
Nachdem irriproject bereits in das Projekt des Himalayagebiets im Tierpark involviert war, wurden wir nun auch mit der Bewässerung des restaurierten Dickhäuterhauses und der Afrikasavanne beauftragt.
Die Bewässerung der Grünflächen im Außengehege, sowie der Fassaden- und Innenraumbegrünung sind durch autarke und automatische Bewässerungsanlagen realisiert worden.
Der Tierpark hat sich zum Ziel gesetzt, die modernste Elefantenanlage Europas zu schaffen - auch hier steht das Tierwohl im Vordergrund.
Für die Wasserversorgung wird eine bestehende Regenwasserzisterne mit 150 m3 Fassungsvermögen genutzt. Um die Bewässerung zu jeder Zeit zu garantieren, wird eine bestehende Brauchwasserleitung für die Nachspeisung der Zisterne in trockenen Zeiten genutzt. Außerdem wurde eine Druckerhöhungsanlage installiert um die Außenbereiche, die Dachfläche sowie den Innenraum des Dickhäuterhauses mit Wasser zu versorgen.
Im Rahmen der Neugestaltung des Wrangelkiezes in Berlin-Kreuzberg entstehen mehrere Wasserspiele mit fortschrittlicher Wasseraufbereitung. Ergänzend tragen ein Rinnenelement und Nebeldüsen zur Verbesserung des städtischen Mikroklimas bei...
Bewässerung am Hochbau eines Gewerbe- und Wohnkomplexes mit Regenwassernutzung
Irriproject wurde mit der Planung einer nachhaltigen Bewässerungsinfrastruktur für die Grünflächen zweier Neubauten an der Revaler Straße im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg beauftragt. Ziel ist es, durch eine effiziente Nutzung von Regenwasser und den Einsatz moderner Bewässerungstechnik einen Beitrag zu klimaresilienter Stadtgestaltung zu leisten...
Für die landschaftsplanerische Aufwertung eines Grünzugs im Bereich der Wasserachse in Monheim am Rhein wurde eine automatisierte Bewässerungsanlage für die angrenzenden Vegetationsflächen konzipiert. Die Anlage nutzt einen bestehenden Tiefbrunnen mit frequenzgeregelter Pumpe ....
Automatische Bewässerungsanlage mit stetiger Erweiterungsoption
Die Speicherbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin wurde 2015 errichtet und wird als Archiv für Bücherbestände genutzt. Die Bibliothek wurde mit einer modularen Bauweise konzipiert, die eine stetige Erweiterung der Bibliothek ermöglicht...
Auftraggeber : Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Abteilung
Planung eines Wasserspiels und automatischer Bewässerungsanlage
Für die Neugestaltung des Franz-Neumann-Platzes in Berlin-Reinickendorf ist ein zentrales Fontänenfeld mit 20 Einzeldüsen geplant. Dafür wurde die Planung eines unterirdischen Technikschachts mit Pumpentechnik, Zisterne und Wasseraufbereitung vorgesehen. Zusätzlich soll die automatische Bewässerungsanlage für die neu angelegten Grünflächen...
Planung eines Wasserspiels und automatischer Bewässerungsanlage
Irriproject wurde mit der Konzeption eines zentralen Wasserspiels sowie mit der Planung der Bewässerungsanlagen für die umgebenden Grünflächen beauftragt...
Automatische Bewässerungsanlage für etwa 20.000 qm Grünfläche
Irriproject wurde mit der Planung einer automatischen Bewässerungsanlage für ca. 20.000 m2 Grünfläche auf dem Klinikgelände "Salzdahlumer Straße" in Braunschweig beauftragt. Die neue angelegte Parklandschaft, bestehend aus Kräuterterrassen und begrünten Innenhöfen soll dazu beitragen, die Aufenthaltsqualität für Patienten und Besucher zu steigern...