2022
|ID292
| / Schleswig-Holstein / Rendsburger

Altstädter Markt Rendsburg

Fontänenfeld mit Nebeldüsen

Die Rendsburger Altstadt ist geprägt von vielen kleinen historischen Gebäuden und Plätzen, die ein hohes Potenzial für eine attraktive und belebte Innenstadt schaffen. Um dieses Potenzial zu entfalten, wurde eine Neugestaltung des Marktplatzes geplant. Irriproject wurde in diesem Rahmen mit der Planung eines zentralen Wasserspiels beauftragt, welches 10 Fontänen und ein integrierte Nebeldüsenfeld umfasst...
Umsetzungszeitraum: 2022 - 2024

Auftraggeber : Stadt Rendsburg

Leistungsphasen : LP03-LP08


Leistungsumfang

  • Anzahl Fontänen-Düsen: 10 Stück + 6 Nebeldüsen
  • Wasseraufbereitung: UV-Anlage/ Kiesfilteranlage/ chemische Wasseraufbereitung
  • Rinnensystem: 7 m Doppelschlitzrinne + 7 m Vierfachschlitzrinne
  • Bewegte Wassermenge: 16,9 m³/h
  • Herkunft des Springbrunnenwassers: Trinkwasser


Projektbeschreibung

Die Rendsburger Altstadt ist geprägt von vielen kleinen historischen Gebäuden und Plätzen, die ein hohes Potenzial für eine attraktive und belebte Innenstadt schaffen. Um dieses Potenzial zu entfalten, wurde eine Neugestaltung des Marktplatzes geplant. Irriproject wurde in diesem Rahmen mit der Planung eines zentralen Wasserspiels beauftragt, welches 10 Fontänen und ein integrierte Nebeldüsenfeld umfasst. Die Verdunstungskühlung des Fontänenfelds wirkt sich positiv auf das innerstädtische Mikroklima aus.

Für die technische Umsetzung wurde ein Technikschachts inklusive Zisterne realisiert. Die Fontänen sind in drei Gruppen eingeteilt, die jeweils die gleiche Wurfhöhe haben. Die Höhe ist über eine speicherprogrammierbare Steuerung stufenlos einstellbar, der Strahlendurchmesser beträgt jeweils 10 mm.

Der Wasserrücklauf in die Zisterne erfolgt über die Düsentöpfe und eine umlaufende Schlitzrinne des Fontänenfelds.

Für eine hygienisch angemessene Wasserqualität ist ein Reinigungskreislauf notwendig. Dazu gehören ein automatisch rückspülender Kiesfilter und eine Dosierstation für die bedarfsgerechte Einspeisung von Wasserdesinfektionsmitteln. Zusätzlich wird ein UV-Reaktor in den Reinigungskreislauf integriert. Das systemgetrennte Frischwasser wird für die Nebeldüsen zusätzlich entkalkt. Die gesamte Technik wird in einem Stahlbetonschachtbauwerk untergebracht, der sich in Technikschacht und Zisterne untergliedert.

(17) weitere Artikel..

Image -
2023
ID 297
Hessen
Wiesbaden

Elsässer Platz Wiesbaden

Wasserspiel und Bewässerung über Regenwassermanagement

Auftraggeber: Landeshauptstadt Wiesbaden, Grünflächenamt Wiesbaden

Projektpartner: Franz Reschke Landschaftsarchitekten

Leistungsphasen: LP02-LP03, LP05, LP06- LP08


Image -
2022
ID 291
Rheinland-Pfalz
Neuerburg

Marktplatz Neuerburg

Planung eines Wasserspiels

Auftraggeber : Franz Reschke Landschaftsarchitekten GmbH

Leistungsphasen : LP03-LP08


Image -
2022
ID 294
Brandenburg
Potsdam

Auftraggeber: Stadtwerke Potsdam GmbH

Projektpartner: Landschaftsarchitekten Bernard & Waszczuk PartGmbB, Landschaftsarchitektur BOS GbR, Hasso-Plattner-Foundation

Leistungsphasen: LP03-LP08


Image -
2022
ID 276
Niedersachsen
Osnabrücker

Platz der Städtefreundschaft Osnabrück

Planung eines Wasserspiels

Anzahl der Fontänen-Düsen: 9 Stück

Wasseraufbereitung: UV-Anlage / Kiesfilteranlage / chemische Wasseraufbereitung

Rinnensystem: Sonderanfertigung

Bewegte Wassermenge: 29,7m3/h

Herkunft des Springbrunnenwassers: Trinkwasser

Image -
2022
ID 272
Berlin
Berlin

Auftraggeber : Weidinger Landschaftsarchitekten

Leistungsphasen : LP02-LP08

Image -
2022
ID 300
Niedersachsen
Braunschweig

Pocket-Park Braunschweig

Wasserspiel mit Mehrstrahldüse und öffentlicher Trinkwasserbrunnen

Auftraggeber: Stadt Braunschweig

Projektpartner: Levin Monsigny Landschaftsarchitekten GmbH

Leistungsphasen: LP02-LP08


Image -
2022
ID 269
Berlin
Berlin

Wasserlabyrinth im Britzer Garten

Planung eines interaktiven und inklusiven Wasserspiels

Auftraggeber: Grün Berlin GmbH

Leistungsphasen: LP01-LP08

Projektpartner: Dr. Szamatolski Schrickel Plannungsgesellschaft mbH