Um die Karte anzeigen zu können – müsse Sie die Datenschutz-Einstellungen anpassen!
2022
|ID292
| / Schleswig-Holstein / Rendsburger
Altstädter Markt Rendsburg
Fontänenfeld mit Nebeldüsen
Die Rendsburger Altstadt ist geprägt von vielen kleinen historischen Gebäuden und Plätzen, die ein hohes Potential für eine attraktive und belebte Innenstadt prägen. Um dieses Potential zu entfalten, ist eine Neugestaltung des Marktplatzes geplant. Dieser soll sich zu einem anziehenden Ort zum Verweilen und Wohnen entwickeln...
Rinnensystem: 7 m Doppelschlitzrinne + 7 m Vierfachschlitzrinne
Bewegte Wassermenge: 16,9 m³/h
Herkunft des Springbrunnenwassers: Trinkwasser
Projektbeschreibung
Die Rendsburger Altstadt ist geprägt von vielen kleinen historischen Gebäuden und Plätzen, die ein hohes Potential für eine attraktive und belebte Innenstadt schaffen.
Um dieses Potential zu entfalten, ist eine Neugestaltung des Marktplatzes geplant. Dieser soll sich hin zu einem anziehendem Ort zum Verweilen und Wohnen entwickeln. In diesem Rahmen wurde irriproject damit beauftragt, ein zentrales Wasserspiel zu planen. Dieses soll 10 Fontänen und ein integrierte Nebeldüsenfeld umfassen.
Für die technische Umsetzung ist die Planung eines Technikschachts mit Zisterne vorgesehen. Die Fontänen sind in drei Gruppen eingeteilt, die jeweils die gleiche Höhe haben. Die Höhe ist über eine speicherprogrammierbare Steuerung stufenlos einstellbar. Dabei beträgt der Strahldurchmesser jeweils 10 mm.
Der Wasserrücklauf in die Zisterne erfolgt über die Düsentöpfe und eine umlaufende Schlitzrinne des Fontänenfeldes.
Für eine hygienisch angemessene Wasserqualität ist ein Reinigungskreislauf notwendig. Dazu gehören ein automisch rückspülender Kiesfilter und eine Dosierstation für die bedarfsgerechte Einspeisung von Wasserdesinfektionsmitteln. Zusätzlich wird ein UV-Reaktor in den Reinigungskreislauf integriert. Das systemgetrennte Frischwasser wird für die Nebeldüsen zusätzlich entkalkt. Die gesamte Technik wird in einem Stahlbetonschachtbauwerk untergebracht, der sich in Technikschacht und Zisterne untergliedert.
Für die Neugestaltung des Marktplatzes in Neuerburg ist ein zentrales Wasserspiel mit 10 Fontänen geplant. Dafür ist die Planung eines Technikschachts bzw. Pumpenschachts mit Zisterne vorgesehen. Zusätzlich soll die Wassertechnik des vorhandenen „Handwerkerbrunnens"...
Auftraggeber : Franz Reschke Landschaftsarchitekten GmbH
Leistungsphasen : LP03-LP08
Anzahl der Fontänen-Düsen: 10 Stück inkl. 12 Nebeldüsen
In Potsdam, am Brauhausberg entsteht ein neuer, terrassenartig angelegter Park in Zusammenarbeit mit Stefan Bernard Landschaftsarchitekten und Landschaftsarchitektur Bos. Für die sogenannten › Minsk Terrassen ‹ plant irriproject...
Auftraggeber: Stadtwerke Potsdam
Leistungsphasen: LP03-LP08
Anzahl der Fontänen-Düsen: 75 Stück ( 3 Springbrunnen a 25 Kugeldüsen )
In der Osnabrücker Innenstadt ist der sogenannte "Platz der Städtefreundschaft" gelegen. Dessen Umgestaltung ist nun in Planung - er soll offener, barrierefreier und grüner werden. Von großzügig angelegten Pflanzeninseln eingerahmt, soll in der Mitte des Platzes ein Springbrunnen entstehen.
Für die technische Umsetzung wurde irrproject beauftragt.
Auf dem ehemaligen Flughafengelände TXL entsteht das Schumacher Quartier. Das Bauprojekt wird Wohnraum und einen attraktiven Lebensraum für mehr als 10.000 Menschen schaffen. Auch ein Bildungscampus, Spielplätze, Sportanlagen und viele Grünflächen entstehen hier. Angelehnt an eine klimagerechte Entwicklung...
Planung eines interaktiven und inklusiven Wasserspiels
Irriproject plant die Wassertechnik für ein Wasserlabyrinth im Britzer Garten in Zusammenarbeit mit den Landschaftsarchitekten Dr. Szamatolski Schrickel Plannungsgesellschaft mbH. Dieses Labyrinth soll die Kinder zum interaktiven und barrierefreien Spielen...
Planung zweier Springbrunnen und einer Bewässerungsanlage
Das Gebäude des in der DDR populären Restaurants - MINSK - war fast schon dem Abriss geweiht - im Jahr 2019 kaufte es die Hasso-Plattner-Foundation auf. Nun wird das Gebäude...