Um die Karte anzeigen zu können – müsse Sie die Datenschutz-Einstellungen anpassen!
2022
|ID292
| / Schleswig-Holstein / Rendsburger
Altstädter Markt Rendsburg
Fontänenfeld mit Nebeldüsen
Die Rendsburger Altstadt ist geprägt von vielen kleinen historischen Gebäuden und Plätzen, die ein hohes Potenzial für eine attraktive und belebte Innenstadt schaffen. Um dieses Potenzial zu entfalten, wurde eine Neugestaltung des Marktplatzes geplant. Irriproject wurde in diesem Rahmen mit der Planung eines zentralen Wasserspiels beauftragt, welches 10 Fontänen und ein integrierte Nebeldüsenfeld umfasst...
Rinnensystem: 7 m Doppelschlitzrinne + 7 m Vierfachschlitzrinne
Bewegte Wassermenge: 16,9 m³/h
Herkunft des Springbrunnenwassers: Trinkwasser
Projektbeschreibung
Die Rendsburger Altstadt ist geprägt von vielen kleinen historischen Gebäuden und Plätzen, die ein hohes Potenzial für eine attraktive und belebte Innenstadt schaffen. Um dieses Potenzial zu entfalten, wurde eine Neugestaltung des Marktplatzes geplant. Irriproject wurde in diesem Rahmen mit der Planung eines zentralen Wasserspiels beauftragt, welches 10 Fontänen und ein integrierte Nebeldüsenfeld umfasst. Die Verdunstungskühlung des Fontänenfelds wirkt sich positiv auf das innerstädtische Mikroklima aus.
Für die technische Umsetzung wurde ein Technikschachts inklusive Zisterne realisiert. Die Fontänen sind in drei Gruppen eingeteilt, die jeweils die gleiche Wurfhöhe haben. Die Höhe ist über eine speicherprogrammierbare Steuerung stufenlos einstellbar, der Strahlendurchmesser beträgt jeweils 10 mm.
Der Wasserrücklauf in die Zisterne erfolgt über die Düsentöpfe und eine umlaufende Schlitzrinne des Fontänenfelds.
Für eine hygienisch angemessene Wasserqualität ist ein Reinigungskreislauf notwendig. Dazu gehören ein automatisch rückspülender Kiesfilter und eine Dosierstation für die bedarfsgerechte Einspeisung von Wasserdesinfektionsmitteln. Zusätzlich wird ein UV-Reaktor in den Reinigungskreislauf integriert. Das systemgetrennte Frischwasser wird für die Nebeldüsen zusätzlich entkalkt. Die gesamte Technik wird in einem Stahlbetonschachtbauwerk untergebracht, der sich in Technikschacht und Zisterne untergliedert.
Wasserspiel und Bewässerung über Regenwassermanagement
Für die Neugestaltung des Elsässer Platzes in Wießbaden ist ein zentrales Fontänenfeld mit oberirdischer Technikzentrale, Zisterne und Wasseraufbereitung geplant. Ergänzend soll eine automatische Bewässerungsanlage die Versorgung der Grünflächen übernehmen und...
Für die Neugestaltung des Marktplatzes in Neuerburg wurde ein zentrales Wasserspiel mit 10 Fontänen geplant. Das Wasserspiel liegt belagsgleich und bündig in der Mitte des Platzes und trägt neben gestalterischen und ästhetischen Aspekten durch Verdunstungskühlung zur Verbesserung des innerstädtischen Mikroklimas bei...
Auftraggeber : Franz Reschke Landschaftsarchitekten GmbH
Für die technische Umsetzung der sogenannten „Minsk Terrassen“ hat irriproject drei terrassenförmig angeordnete moderne Springbrunnen mit jeweils 25 Düsen, einer Wurfhöhe von rund 60 cm und einem Wasserüberlaufbereich geplant. An jeden Springbrunnen schließt sich eine großzügige Wiesenfläche an, deren Bewässerung ebenfalls von irriproject konzipiert wurde...
Auftraggeber: Stadtwerke Potsdam GmbH
Projektpartner: Landschaftsarchitekten Bernard & Waszczuk PartGmbB, Landschaftsarchitektur BOS GbR, Hasso-Plattner-Foundation
In der Osnabrücker Innenstadt ist der sogenannte "Platz der Städtefreundschaft" gelegen. Dessen Umgestaltung ist nun in Planung - er soll offener, barrierefreier und grüner werden. Von großzügig angelegten Pflanzeninseln eingerahmt, soll in der Mitte des Platzes ein Springbrunnen entstehen.
Für die technische Umsetzung wurde irrproject beauftragt.
Auf dem ehemaligen Flughafengelände TXL entsteht das Schumacher Quartier. Das Bauprojekt wird Wohnraum und einen attraktiven Lebensraum für mehr als 10.000 Menschen schaffen. Auch ein Bildungscampus, Spielplätze, Sportanlagen und viele Grünflächen entstehen hier. Angelehnt an eine klimagerechte Entwicklung...
Wasserspiel mit Mehrstrahldüse und öffentlicher Trinkwasserbrunnen
Irriproject wurde mit der Planung eines modernen Wasserspiels im Zentrum der neu entstehenden Grünfläche beauftragt. Ein Wasserspiel mit Mehrstrahldüse sorgt für einen majestätischen und dynamischen Effekt und hat durch seine natürliche Verdunstungskühlung einen positiven Einfluss auf das innerstädtische Mikroklima in der hoch verdichteten Braunschweiger Innenstadt...
Planung eines interaktiven und inklusiven Wasserspiels
Irriproject hat die Wassertechnik für ein Wasserlabyrinth im Britzer Garten in Zusammenarbeit mit den Landschaftsarchitekten Dr. Szamatolski Schrickel Plannungsgesellschaft mbH geplant. Dieses Labyrinth soll die Kinder zum interaktiven und barrierefreien Spielen...
Auftraggeber: Grün Berlin GmbH
Leistungsphasen: LP01-LP08
Projektpartner: Dr. Szamatolski Schrickel Plannungsgesellschaft mbH