Leistungsumfang
Beregnungsfläche: 24.850m² /Strauchfläche, Rasen und Gehölze
Beregnungstechnik: Wasserzapfstellennetz
Herkunft des Bewässerungswassers: Brunnenwasser
Wasseraufbereitung: UV-Anlage / Kiesfilteranlage / chemische Wasseraufbereitung (Chlor, PH-Senker)
Rinnensystem: Zulauf als Doppelschlitzrinne mit Revisionskästen
Herkunft des Springbrunnenwassers: geschlossener Wasserkreislauf, Nachspeisung über Trinkwasser
Projektbeschreibung
Auf einer rund 11 Hektar großen Fläche in der Stadtentwicklung entsteht ein modernes, grünes Wohnquartier mit etwa 970 Wohneinheiten. Geplant ist ein breites Spektrum an Wohnformen das von Einfamilienhäusern und Reihenhäusern über größere Mehrfamilienhäuser bis hin zu gefördertem, mietreduziertem Wohnraum reicht. Ergänzt wird das Quartier durch Gewerbeflächen, die eine urbane Nutzungsmischung ermöglichen. Irriproject wurde in diesem Kontext mit der Planung und Realisierung eines dynamischen Wasserspiels sowie einer innovativen Bewässerungsanlage für Grünflächen beauftragt.
Das Wasserspiel ist bündig in den zentralen Bereich der Promenade integriert und trägt zur klimatischen Aufwertung des öffentlichen Raums bei. Die variable Fontänenhöhe von 100 bis 200 cm erzeugt ein abwechslungsreiches und dynamisches Wasserbild, das zur Erholung und sozialen Begegnung einlädt. Das Rücklaufwasser wird ressourcenschonend in einer Zisterne gesammelt und im geschlossenen Filterwasserkreislauf aufbereitet. Die Frischwasser-Nachspeisung erfolgt über einen Trinkwasseranschluss. Anfallendes Regenwasser der umliegenden Belagsflächen wird über Schlitzrinnen erfasst und kontrolliert abgeleitet.
Für die Bewässerung der Grünflächen, bestehend aus Sträuchern, Rasenflächen und Gehölzen, ist die Neuanlage eines Wasserzapfstellennetzes vorgesehen. Dieses wird durch 10 Unterflurhydranten und 2 Außenwasserhähne realisiert und über einen Tiefbrunnen mit Wasser versorgt.
Die notwendige Pumpentechnik, der Frequenzumrichter sowie die Fontänenfeld-Technik sind in einem gemeinsamen Technikschacht untergebracht. Durch diese Bündelung kann der eigentliche Brunnenschacht kleiner dimensioniert werden, was den Flächenverbrauch reduziert und die Wartung vereinfacht.