Um die Karte anzeigen zu können – müsse Sie die Datenschutz-Einstellungen anpassen!
2022
|ID300
| / Niedersachsen / Braunschweig
Pocket-Park Braunschweig
Wasserspiel und öffentliche Trinkwasserversorgung
Irriproject wurde mit der Planung eines modernen Wasserspiels im Zentrum der neu entstehenden Grünfläche beauftragt. Ein Wasserspiel mit Mehrstrahldüse soll für einen majestätischen und dynamischen Effekt sorgen und hat durch seine natürliche Verdunstungskühlung einen positiven Einfluss auf das innerstädtische Mikroklima in der hoch verdichteten Braunschweiger Innenstadt. Zusätzlich soll ein Trinkwasserbrunnen...
Rinnensystem: runde Doppel-Schlitz-Rinne mit Revisionskästen
Herkunft des Springbrunnenwassers: geschlossener Wasserkreislauf, Nachspeisung über Trinkwasser
Projektbeschreibung
Der Parkplatz der St. Ulrici-Brüdern Kirche in Braunschweig soll im Zuge der Klimaanpassung urbaner Freiräume in einen klimaresilienten Pocket-Park umgestaltet werden. Durch die Entsiegelung der Fläche und die Neuanlage einer Grünfläche kann das Mikroklima verbessert, die Biodiversität erhöht und eine Retentionsfläche für die dezentrale Versickerung von Regenwasser nach dem Schwammstadtprinzip geschaffen werden.
Irriproject wurde in diesem Kontext mit der Planung eines modernen Wasserspiels im Zentrum der neu entstehenden Grünfläche beauftragt. Eine Mehrstrahldüse mit 24 Einzelstrahlen sorgt für einen majestätischen und dynamischen Effekt. In besonderer Weise stehen Aspekte der Nachhaltigkeit und ein ressourcenschonender Umgang mit den Ressourcen Wasser und Energie im Fokus der technischen Planung. Das Wasserspiel hat durch seine natürliche Verdunstungskühlung einen positiven Einfluss auf das innerstädtische Mikroklima in der hoch verdichteten Braunschweiger Innenstadt.
Um Ressourcen zu sparen, wird das Wasser in einem geschlossenen Kreislaufsystem mit Aufbereitung wiederverwendet. Die Nachspeisung erfolgt per Trinkwasser. Das Oberflächenwasser der umliegenden Flächen wird aufgrund eines Gefälles in die angrenzenden Grünflächen geleitet und steht dort den Pflanzen zur Verfügung oder versickert.
Zudem ist ein öffentlicher Trinkbrunnen geplant, der insbesondere vulnerablen Gruppen eine gut zugängliche Trinkwasserversorgung bietet.
Das Projekt trägt damit wesentlich zur klimaresilienten Stadtentwicklung bei und verbindet gestalterische Innovation mit ökologischer und sozialer Wirksamkeit.
Für die landschaftsplanerische Aufwertung eines Grünzugs im Bereich der Wasserachse in Monheim am Rhein wurde eine automatisierte Bewässerungsanlage für die angrenzenden Vegetationsflächen konzipiert. Die Anlage nutzt einen bestehenden Tiefbrunnen mit frequenzgeregelter Pumpe ....
Auftraggeber: Stadt Monheim am Rhein
Leistungsphasen: LP02-LP03, LP05-LP08
Leistungsumfang:
• Beregnungsfläche: ca. 700 m2
• Anzahl Elektrohydraulikventile: 3
• Beregnungstechnik: 150 m Tropfschlauch unterirdisch, 30 Versenkregner inkl. Fittings
• Rohrleitungen: 315m
• Herkunft des Bewässerungswassers: Bestehender Tiefbrunnen
• Besonderheit: WEB- Steuerung mit Sensorik mit Bodenfeuchte- und Regensensorik
Für die Neugestaltung des Marktplatzes in Neuerburg ist ein zentrales Wasserspiel mit 10 Fontänen geplant. Dafür ist die Planung eines Technikschachts bzw. Pumpenschachts mit Zisterne vorgesehen. Zusätzlich soll die Wassertechnik des vorhandenen „Handwerkerbrunnens"...
Auftraggeber : Franz Reschke Landschaftsarchitekten GmbH
Leistungsphasen : LP03-LP08
Anzahl der Fontänen-Düsen: 10 Stück inkl. 12 Nebeldüsen
Die Rendsburger Altstadt ist geprägt von vielen kleinen historischen Gebäuden und Plätzen, die ein hohes Potential für eine attraktive und belebte Innenstadt prägen. Um dieses Potential zu entfalten, ist eine Neugestaltung des Marktplatzes geplant. Dieser soll sich zu einem anziehenden Ort zum Verweilen und Wohnen entwickeln...
In Potsdam, am Brauhausberg entsteht ein neuer, terrassenartig angelegter Park in Zusammenarbeit mit Stefan Bernard Landschaftsarchitekten und Landschaftsarchitektur Bos. Für die sogenannten › Minsk Terrassen ‹ plant irriproject...
Auftraggeber: Stadtwerke Potsdam
Leistungsphasen: LP03-LP08
Anzahl der Fontänen-Düsen: 75 Stück ( 3 Springbrunnen a 25 Kugeldüsen )
In der Osnabrücker Innenstadt ist der sogenannte "Platz der Städtefreundschaft" gelegen. Dessen Umgestaltung ist nun in Planung - er soll offener, barrierefreier und grüner werden. Von großzügig angelegten Pflanzeninseln eingerahmt, soll in der Mitte des Platzes ein Springbrunnen entstehen.
Für die technische Umsetzung wurde irrproject beauftragt.
Auf dem ehemaligen Flughafengelände TXL entsteht das Schumacher Quartier. Das Bauprojekt wird Wohnraum und einen attraktiven Lebensraum für mehr als 10.000 Menschen schaffen. Auch ein Bildungscampus, Spielplätze, Sportanlagen und viele Grünflächen entstehen hier. Angelehnt an eine klimagerechte Entwicklung...
Planung eines interaktiven und inklusiven Wasserspiels
Irriproject plant die Wassertechnik für ein Wasserlabyrinth im Britzer Garten in Zusammenarbeit mit den Landschaftsarchitekten Dr. Szamatolski Schrickel Plannungsgesellschaft mbH. Dieses Labyrinth soll die Kinder zum interaktiven und barrierefreien Spielen...