Das Ingenieurbüro Irriproject erhielt 2014 den Zuschlag für die Neuplanung der spreeseitigen Wassertechnik. Dazu gehörte die Prüfung und der Ausbau der Wasserversorgungsanlage, Neuaufbau der Springbrunnentechnik, sowie der Bewässerungsanlage im Sommer-, Pergola- und Wassergarten. Die Hauptaufgabebestand darin, ein effektives Hauptleitungsnetz auf der Spreeseite zu installieren.
Durch die hydraulische Bewässerungsplanung und die virtuelle Simulation sämtlicher Wasserströme, konnte die ursprünglich angedachte Länge des Hauptleitungsnetzes (PEHD DA 110) um ca. 800 m erweitert werden. Diese zusätzlichen Leistungen konnten mit den geplanten Mitteln umgesetzt werden. Damit verfügt der spreeseitige Teil des Treptower Parks über ein leistungsfähiges Hauptleitungsnetz mit einer hohen Dichte an Wasserentnahmestellen. Hiermit ist es für das Grünpflegepersonal weniger aufwändig, eine zusätzliche Bewässerung in den heißen und trockenen Monaten durchzuführen.
Kommunizierende Pumpen
Irriproject hat die Wasserversorgungsanlage auf Grundlage der hydraulischen Bewässerungsplanung mit zwei kommunizierenden Pumpen ausgestattet. Beim Betrieb der Wasserversorgungsanlage mit Frequenzregelsystem, wechseln sich die elektronisch gekoppelten Brunnenpumpen ab und die Steuerung erlaubt eine parallele Pumpenführung mit leistungsabhängiger Pumpenzuschaltung.