Der Spreepark Berlins wird neu gestaltet. Aus dem historischen Freizeitpark wird nun ein öffentlicher Park für alle Bürger*innen und Gäste der Stadt. Dabei sollen bestehende Relikte erhalten und mit den neuen Elementen des Parks verbunden werden.
In Zusammenarbeit mit der HAGER AG entstehen große Wiesenflächen, z.B. die Teewiese am Teekarussell und die Dinowiese. Insgesamt wird die Bewässerung von 20.000 qm Fläche geplant. Die begehbaren Grünflächen werde mit einem unterirdisch verlegten Tropfschlauch bewässert. Die anderen großen Wiesenflächen, wie die Teewiese und die Dinowiese werden mit Getriebeeregnern bewässert.
Die Installation von Tiefbrunnen soll die Wasserversorgung sichern. Ein getrenntes Handzapfstellennetz zum besseren Monitoring des Bewässerungsleitungsnetzes ist ebenfalls vorgesehen.