Standortangepasste vollautomatische Echtzeitprozessoptimierung von solarbetriebener Bewässerung in der regionalen Landwirtschaft Sachsen-Anhalts
Die standortangepasste vollautomatische Prozessoptimierung von solargetriebener Bewässerung soll langfristig die Wettbewerbsfähigkeit der landwirtschaftlichen Betriebe in Sachsen-Anhalt stärken und den Bewässerungsprozess noch stärker in das "SMART FARMING" - Modell einbinden. Die Einhaltung und Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EU WRRL 2000, lntegriertes Wasserressourcen Management (IWRM)), der Nitrat-VO oder der Dünge-VO soll damit erleichtert werden und somit einen wesentlichen Beitrag für eine ressourcenschonende nachhaltige Landwirtschaft leisten. Dem "Zielkonflikt Wasser'' soll entgegengewirkt werden.
2020: Weiterführung der Kalibrierung der Anlage auf dem Versuchsfeld mit Fruchtfolge Soja und Weizen. Wasserversorgung durch unterirdische Tropfbewässerung.
Das Forschungsprojekt IrriMode wird unterstützt durch Europäische Innovationspartnerschaften (EIP AGRI) des Landes Sachsen-Anhalt.