Gemeinschaftlich und im Auftrag der Firma Hager Partner AG Berlin führt Irriproject für den Botanischen Garten Berlin die Planung für ein nachhaltiges Bewässerungssystem aus.
Die Entwicklung des autarken Bewässerungsnetztes wurde mit Hinblick auf die Erweiterungsfähigkeit zum Ausbau der automatischen Bewässerung für den gesamten Botanischen Garten geplant. Vorerst werden die Bewässerungsanlagen für den Italienischen Garten (vor den großen Gewächshäusern) und den Bereich beim Eingang Unter den Eichen realisiert.
Die Hauptwasserversorgungsleitung erstreckt sich über 700 Meter und wird entlang des Hauptweges zwischen den Eingängen Königin-Luise-Straße und Unter den Eichen verlegt. Die Wasserversorgung erfolgt über eine frequenzgesteuerte Druckerhöhungsanlage mit Brunnenwasser, welches im Wasserturm des Botanischen Gartens zwischengespeichert wird. Die Steuerung der Bewässerung ist über einen Web-Access beeinflussbar. Elektrohydraulische Ventile werden durch ein erweiterbares Bus-System mit Decoder-Steuerung angesteuert.