Im Bereich des denkmalgeschützten Friedrich-Ebert-Parks wird ein ca. 800m langes Bewässerungsleitungsnetz mit 11 Wasserzapfstellen je 6m³/h installiert. Im Park am Bleichwall wird ein ca. 1200m langes Bewässerungsleitungsnetz mit 27 Wasserzapfstellen je 6m³/h für eine dauerhafte Bewässerung der Anlage verlegt und installiert. Jeder Park erhält einen Beregnungsbrunnen mit 20 bzw. 24m³/h zur wirtschaftlichen Bereitstellung von Bewässerungswasser.
Des Weiteren werden 68 Versenkgetrieberegner mit Wurfweiten zwischen 22 und 28m installiert. Diese sind hydraulisch CAD-kalkuliert und simulieren zur genauen Ermittlung der Niederschlagsrate für die ferngesteuerten Ventilkreise. Die Steuerung der Niederschlagsraten an die klimatische Wasserbilanz erfolgt über einen WEB-Zugriff auf ein Steuergerät.
Stand August 2019
Stand Oktober 2018
Die Hälfte der Bewässerungsanlage ist betriebsfertig installiert. Gleichzeitig wurde der Rollrasen verlegt und die restlichen Arbeiten werden bis Ende Oktober beendet.
Stand September 2018
Im Bleichwallpark wird eine automatische Bewässerungs- anlage gebaut. Die Gräben für die Regnerleitungen wurden gerade ausgehoben.