Irriproject plant eine automatische Bewässerungsanlage für ca. 20.000 m2 Grünfläche auf dem Klinikgelände "Salzdahlumer Straße" in Braunschweig. Es entsteht eine Parklandschaft, Kräuterterrassen und begrünte Innenhöfe. Diese Elemente sollen dazu beitragen, die Aufenthaltsqualität für Patienten und Besucher zu steigern.
Um die automatische Bewässerung der vielfältigen Vegetation zu realisieren, plant irriproject die Wasserbereitstellung über Regenwasserzisternen, die das Wasser von den Dachflächen sammeln. Zudem wird gerade die Umsetzung eines Tiefbrunnenbaus geprüft. Dieser soll ggf. dann auch die Zisterne nachspeisen. Auch die Installation von Handzapfstellen ist vorgesehen.
Die Bewässerung der Hecken- und Strauchvegetation ist mit unteririsch verlegten Tropfschläuchen geplant. Heilstauden und Gräserflächen hingegen sollen mit Rotationsversenkgetrieberegnern bewässert werden.
Für die Sicherstellung der Vermeidung von Sickerwasser werden Bodensonden mit Sensortiefe von einem Meter an repräsentativen Stellen verbaut. Durch die grafische Darstellung der Feuchtekurven in verschiedenen Tiefen kann die Bewässerung präzise beeinflusst und nur bis zur vegetabilen Schicht geführt werden. Versickerung von Bewässerungswasser wird somit ausgeschlossen.
Die Größe des Geländes bietet die Chance, Betonventilverteilerschächte einzubauen. Verglichen mit Kunststoffventilkästen zentralisiert und erleichtern dies die Handhabung enorm.
Die Beregnungssteuerung wird als Gerät mit Web-Access ausgeführt. Der Zugriff kann über eine Smartphone APP oder WEB-Browserbasiert erfolgen. Durch die Anbindung eines Regensensors kann das Steuergerät den Bewässerungsvorgang bei aufkommenden Niederschlägen abschalten und damit Wasser einsparen.