Um die Karte anzeigen zu können – müsse Sie die Datenschutz-Einstellungen anpassen!
2014
|ID214
| / Niedersachsen / Wolfsburg
Willy-Brandt-Platz am Hauptbahnhof Wolfsburg
Extremstandort - Stadtbaum
Der Stadtbaum ist ein wesentlicher Bestandteil unserer urbanen Lebensräume. Nur ein vitaler Baum kann für ein angenehmes Stadtklima sorgen. Oft entscheiden extreme Umweltbedingungen an den Standorten über die Vitalität der Bäume.
Auftraggeber: Stadt Wolfsburg
Leistungsbeschreibung: Ausführung LP 1 bis 8 der HOAI
• Beregnungsfläche: 52 m² • Anzahl Elektrohydraulikventile: 2 St • Beregnungstechnik: 165 m Tropfrohr • Rohrleitungen: 200 m Verteilleitungsnetz • Herkunft des Bewässerungswassers: Trinkwasser
Projekt-Beschreibung
Die Bedingungen des Baumstandortes Willy-Brandt-Platz (Fußgängerzone) in Wolfsburg sind gekennzeichnet durch einen geringen Wurzelraum und Wassermangel. Diese zwei extremen Bedingungen können in den heißen Klimaperioden zu Trockenstress führen. Irriproject hat für diesen Standort eine automatische, unterirdische und feuchteregulierte Bewässerungsanlage geplant und umgesetzt. Die Bewässerung erfolgt mit Trinkwasser (Systemtrennung nach DIN EN 1717) und die Kopfstation ist in der Tiefgarage installiert.
Auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Berlin TXL soll nun ein Modellprojekt für nachhaltige Stadtentwicklung entstehen - das Schumacher Quartier. Das Bauvorhaben soll künftigen Bewohnern ein kommunikatives, partizipatives, aber auch klimagerechtes und wassersensibles Wohnen ermöglichen...
Automatische Bewässerungsanlage für etwa 20.000 qm Grünfläche
Der Spreepark Berlins wird neu gestaltet. Aus dem historischen Freizeitpark wird nun ein öffentlicher Park für alle Bürger*innen und Gäste der Stadt. Dabei sollen bestehende Relikte erhalten und mit den neuen Elementen des Parks...
Gemeinschaftlich und im Auftrag der Firma Hager Partner AG Berlin führt Irriproject für den Botanischen Garten Berlin die Planung für ein nachhaltiges Bewässerungssystem aus. Die Entwicklung des autarken Bewässerungsnetztes wurde mit ...
Auftraggeber: Hager und Partner AG Berlin
Leistungsphasen: LP 2 bis LP 8
Botanischer Garten Berlin Bewässerungsplanung Wassermanagement Wassertechnik Springbrunnen Solarpumpe
Automatische Bewässerungsanlage mit stetiger Erweiterungsoption
Die Speicherbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin wurde 2015 errichtet und wird als Archiv für Bücherbestände genutzt. Die Bibliothek wurde mit einer modularen Bauweise konzipiert, die eine stetige Erweiterung der Bibliothek ermöglicht...
Auftraggeber : Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Abteilung
Automatische Bewässerungsanlage für etwa 20.000 qm Grünfläche
Irriproject plant eine automatische Bewässerungsanlage für ca. 20.000 m2 Grünfläche auf dem Klinikgelände "Salzdahlumer Straße" in Braunschweig. Die SINIA Gesellschaft von Landschaftsarchitekten plant den Neubau des Klinikgeländes...
Aus alt macht neu - Das Dickhäuterhaus soll im neuen Glanz erstrahlen und eine Erlebniszone › Afrikasavanne ‹ entstehen. Statt in ein kleines Gehege, soll der Tierparkbesucher von Morgen...
Irriproject wurde für die Konzeption eines Bewässerungsnetztes für das Europa-Rosarium Sangerhausen beauftragt. Mithilfe des hydraulischen Berechnungsprogrammes ...
Auftraggeber: GRF-Stiftung Europa Rosarium Sangerhausen