Um die Karte anzeigen zu können – müsse Sie die Datenschutz-Einstellungen anpassen!
2022
|ID270
| / Niedersachsen / Braunschweig
Modernisierung des Klinikums Braunschweig
Automatische Bewässerungsanlage für etwa 20.000 qm Grünfläche
Irriproject wurde mit der Planung einer automatischen Bewässerungsanlage für ca. 20.000 m2 Grünfläche auf dem Klinikgelände "Salzdahlumer Straße" in Braunschweig beauftragt. Die neue angelegte Parklandschaft, bestehend aus Kräuterterrassen und begrünten Innenhöfen soll dazu beitragen, die Aufenthaltsqualität für Patienten und Besucher zu steigern...
Irriproject wurde mit der Planung einer automatischen Bewässerungsanlage für ca. 20.000 m2 Grünfläche
auf dem Klinikgelände "Salzdahlumer Straße" in Braunschweig beauftragt. Die neue angelegte Parklandschaft, bestehend aus Kräuterterrassen und begrünten Innenhöfen soll dazu beitragen, die Aufenthaltsqualität für
Patienten und Besucher zu steigern.
Die Wasserbereitstellung erfolgt über Regenwasserzisternen, die das Wasser von angrenzenden Dachflächen sammeln. Eine Nachspeisung erfolgt über einen Tiefbrunnen.
Die Bewässerung der Hecken- und Strauchvegetation erfolgt mit unteririsch verlegten Tropfschläuchen. Heilstauden und Gräserflächen
hingegen werden mit Rotationsversenkgetrieberegnern bewässert.
Für die Sicherstellung der Vermeidung von Sickerwasser sind Bodensonden mit Sensortiefe von einem Meter an repräsentativen Stellen
verbaut. Durch die grafische Darstellung der Feuchtekurven in
verschiedenen Tiefen kann die Bewässerung präzise beeinflusst und nur
bis zur vegetabilen Schicht geführt werden. Versickerung von
Bewässerungswasser wird somit ausgeschlossen.
Die Größe des Geländes bietet die Chance,
Betonventilverteilerschächte einzubauen. Verglichen mit
Kunststoffventilkästen zentralisiert und erleichtern dies die Handhabung
enorm.
Neben der automatischen Bewässerungsanlage wurde ebenso wurde ein Handzapfstellennetz installiert
Die Beregnungssteuerung wird als Gerät mit Web-Access ausgeführt. Der
Zugriff kann über eine Smartphone APP oder WEB-Browserbasiert erfolgen.
Durch die Anbindung eines Regensensors kann das Steuergerät den
Bewässerungsvorgang bei aufkommenden Niederschlägen abschalten und und somit einen ressourcenschonenden Umgang mit Wasser ermöglichen.
Im Rahmen der Neugestaltung des Wrangelkiezes in Berlin-Kreuzberg entstehen mehrere Wasserspiele mit fortschrittlicher Wasseraufbereitung. Ergänzend tragen ein Rinnenelement und Nebeldüsen zur Verbesserung des städtischen Mikroklimas bei...
Bewässerung am Hochbau eines Gewerbe- und Wohnkomplexes mit Regenwassernutzung
Irriproject wurde mit der Planung einer nachhaltigen Bewässerungsinfrastruktur für die Grünflächen zweier Neubauten an der Revaler Straße im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg beauftragt. Ziel ist es, durch eine effiziente Nutzung von Regenwasser und den Einsatz moderner Bewässerungstechnik einen Beitrag zu klimaresilienter Stadtgestaltung zu leisten...
Für die landschaftsplanerische Aufwertung eines Grünzugs im Bereich der Wasserachse in Monheim am Rhein wurde eine automatisierte Bewässerungsanlage für die angrenzenden Vegetationsflächen konzipiert. Die Anlage nutzt einen bestehenden Tiefbrunnen mit frequenzgeregelter Pumpe ....
Planung eines Wasserspiels und automatischer Bewässerungsanlage
Für die Neugestaltung des Franz-Neumann-Platzes in Berlin-Reinickendorf ist ein zentrales Fontänenfeld mit 20 Einzeldüsen geplant. Dafür wurde die Planung eines unterirdischen Technikschachts mit Pumpentechnik, Zisterne und Wasseraufbereitung vorgesehen. Zusätzlich soll die automatische Bewässerungsanlage für die neu angelegten Grünflächen...
Planung eines Wasserspiels und automatischer Bewässerungsanlage
Irriproject wurde mit der Konzeption eines zentralen Wasserspiels sowie mit der Planung der Bewässerungsanlagen für die umgebenden Grünflächen beauftragt...