2022
|ID272
| / Berlin / Berlin

Fontänenfeld im Schumacher Quartier TXL

Auf dem ehemaligen Flughafengelände TXL entsteht das Schumacher Quartier. Das Bauprojekt wird Wohnraum und einen attraktiven Lebensraum für mehr als 10.000 Menschen schaffen. Auch ein Bildungscampus, Spielplätze, Sportanlagen und viele Grünflächen entstehen hier. Angelehnt an eine klimagerechte Entwicklung...
Umsetzungszeitraum: 2022 - 2027

Auftraggeber : Weidinger Landschaftsarchitekten

Leistungsphasen : LP02-LP08

Leistungsumfang

  • Anzahl Fontänen-Düsen: 19 Stück
  • Wasseraufbereitung: UV-Anlage / Kiesfilteranlage / chemische Wasseraufbereitung
  • Rinnensystem: Doppelschlitzrinne
  • Bewegte Wassermenge: 66 m³/h
  • Herkunft des Springbrunnenwassers: Trinkwasser


Projektbeschreibung

Auf dem ehemaligen Flughafengelände TXL entsteht das Schumacher Quartier. Das Bauprojekt wird Wohnraum und einen attraktiven Lebensraum für mehr als 10.000 Menschen schaffen. Auch ein Bildungscampus, Spielplätze, Sportanlagen und viele Grünflächen entstehen hier. Angelehnt an eine klimagerechte Entwicklung wird das Quartier autofrei sein, aber eine fortschrittliche Infrastruktur für die Mobilität mit dem Fahrrad bieten.

Mit dem sogenannten "Sun-Down-Platz", einem zentralen Ort mit Sitzgelegenheiten, Sonnensegel und einem Kiosk, finden die Bewohner hier einen attraktiven Raum für Begegnungen vor. In dessen Zentrum soll ein Wasserspiel platziert sein, dass die Aufenthaltsqualität zusätzlich erhöht. Irriproject plant die technische Umsetzung dieses 8x8 m großen Fontänenfelds. Dieses soll mit 14 Fontänen bestückt sein, die eine 80 cm hohe Wurfhöhe erzeugen, sowie 5 Fontänen mit einer 200 cm hohen Wurfhöhe. Durch einen Buzzer wird es den Besuchern des Platzes ermöglicht, interaktiv verschiedene Fontänenbilder zu erzeugen.

Es wird ein Technikschacht mit einem Reinigungskreislauf verbaut, der die hygienische Qualität des Wassers sichert. Dort werden auch die 5 Druckerhöhungsanlagen verbaut sein.

(17) weitere Artikel..

Image -
2023
ID 297
Hessen
Wiesbaden

Elsässer Platz Wiesbaden

Wasserspiel und Bewässerung über Regenwassermanagement

Auftraggeber: Landeshauptstadt Wiesbaden, Grünflächenamt Wiesbaden

Projektpartner: Franz Reschke Landschaftsarchitekten

Leistungsphasen: LP02-LP03, LP05, LP06- LP08


Image -
2022
ID 291
Rheinland-Pfalz
Neuerburg

Marktplatz Neuerburg

Planung eines Wasserspiels

Auftraggeber : Franz Reschke Landschaftsarchitekten GmbH

Leistungsphasen : LP03-LP08


Image -
2022
ID 292
Schleswig-Holstein
Rendsburger

Altstädter Markt Rendsburg

Fontänenfeld mit Nebeldüsen

Auftraggeber : Stadt Rendsburg

Leistungsphasen : LP03-LP08


Image -
2022
ID 294
Brandenburg
Potsdam

Auftraggeber: Stadtwerke Potsdam GmbH

Projektpartner: Landschaftsarchitekten Bernard & Waszczuk PartGmbB, Landschaftsarchitektur BOS GbR, Hasso-Plattner-Foundation

Leistungsphasen: LP03-LP08


Image -
2022
ID 276
Niedersachsen
Osnabrücker

Platz der Städtefreundschaft Osnabrück

Planung eines Wasserspiels

Anzahl der Fontänen-Düsen: 9 Stück

Wasseraufbereitung: UV-Anlage / Kiesfilteranlage / chemische Wasseraufbereitung

Rinnensystem: Sonderanfertigung

Bewegte Wassermenge: 29,7m3/h

Herkunft des Springbrunnenwassers: Trinkwasser

Image -
2022
ID 300
Niedersachsen
Braunschweig

Pocket-Park Braunschweig

Wasserspiel mit Mehrstrahldüse und öffentlicher Trinkwasserbrunnen

Auftraggeber: Stadt Braunschweig

Projektpartner: Levin Monsigny Landschaftsarchitekten GmbH

Leistungsphasen: LP02-LP08


Image -
2022
ID 269
Berlin
Berlin

Wasserlabyrinth im Britzer Garten

Planung eines interaktiven und inklusiven Wasserspiels

Auftraggeber: Grün Berlin GmbH

Leistungsphasen: LP01-LP08

Projektpartner: Dr. Szamatolski Schrickel Plannungsgesellschaft mbH