2021
|ID285
| / Berlin / Berlin

Neubau Am Postbahnhof in Berlin

Moderne und ressourcenschonende Bewässerung

In Zusammenarbeit mit Levin Monsigny Landschaftsarchitekten wurden die grünen Dachflächen des Neubaus Am Postbahnhof in Berlin zukünftig mit Regenwasser versorgt. Es sind Gräser-, Gehölz- und Staudenflächen auf unterschiedlichen Etagen geplant. Besonderes Augenmerk liegt auf dem begrünten Viadukt, welches zum Flanieren einladen soll...
Umsetzungszeitraum: 2021 - 2024

Auftraggeber: Berlin Postbahnhof S.à r.l.

Projektpartner: Levin Monsigny Landschaftsarchitekten GmbH

Leistungsphasen: LP02-LP08

Leistungsumfang

  • Beregnungsfläche: 2.100 m²
  • Anzahl Elektrohydraulikventile: 13 Stück
  • Beregnungstechnik: 4.100 m Tropfrohr / 51 Versenkregner
  • Rohrleitungen: 1.800 m Verteilleitungsnetz
  • Herkunft des Bewässerungswassers: Regenwasser


Projektbeschreibung

In Zusammenarbeit mit Levin Monsigny Landschaftsarchitekten werden die grünen Dachflächen des Neubaus Am Postbahnhof in Berlin zukünftig mit Regenwasser versorgt. Es sind Gräser-, Gehölz- und Staudenflächen auf unterschiedlichen Etagen geplant. Besonderes Augenmerk liegt auf dem begrünten Viadukt, welches zum Flanieren einladen soll.

Irriproject setzt hier auf höchste technische Standards, um eine sehr moderne und ressourcenschonende Bewässerungsanlage zu schaffen.

Die zu bewässernden Flächen befinden sich auf verschieden hohen Etagen. Daher wird ausschließlich eine energiesparende Tropfschlauchbewässerung eingesetzt.

Die Anlage wird vorrangig mit Regenwasser betrieben, welches in einem vergrößerten Retentionsraum auf der Fläche des anliegenden Viaduktes gesammelt wird. Über eine sensorgesteuerte Schaltung kann das Wasser von dort abgelassen und in eine unterirdische Zisterne zwischengespeichert und für die Bewässerung der Dachflächen genutzt werden. Für längere niederschlagslose Zeiten wird eine Trinkwassernachspeisung vorgesehen. Die Bewässerung erfolgt über eine in der Zisterne horizontal eingebaute Unterwasserpumpe mit Frequenzregelung.

Der Daueranstauraum im Bereich des Viadukts wird mit circa 296 m³ angegeben und könnte im Idealfall für die Bewässerung, nach Füllung durch die Winterniederschläge, bereits ein Drittel des gesamten Jahresvolumens für die Bewässerung bereitstellen.

(18) weitere Artikel..

Image -
2024
ID 311
Baden-Württemberg
Ellwangen

LAGA Ellwangen

Moderne Bewässerungsanlage für Grünflächen

Auftraggeber: relais Landschaftsarchitekten Heck Mommsen PartGmbB

Leistungsphasen: LP02-LP08

Image -
2024
ID 296
Berlin
Berlin

Ökologischer Grünzug Wrangelkiez Berlin

Integration nachhaltiger Wasserinfrastruktur in ein urbanes Schwammstadtkonzept

Auftraggeber: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

Projektpartner: GM013 Landschaftsarchitektur

Leistungsphasen: LP02-LP08

Image -
2023
ID 306

Zoologischer Garten Rostock

Errichtung einer modernen Robbenanlage

Auftraggeber: Bietergemeinschaft IBK MV GmbH/ lbBArr

Projektpartner: ZOOQUARIUMDESIGN GmbH, Pinck Ingenieure Consulting GmbH

Leistungsphasen: LP08

Image -
2023
ID 301
Berlin
Berlin

Revaler Straße Berlin

Bewässerung am Hochbau eines Gewerbe- und Wohnkomplex Revaler Straße Berlin mit Regenwassernutzung

Auftraggeber: HPREF II Revaler Investments Sàrl

Projektpartner: Levin Monsigny Landschaftsarchitekten GmbH

Leistungsphasen: LP03-LP06

Image -
2023
ID 297
Hessen
Wiesbaden

Elsässer Platz Wiesbaden

Wasserspiel und Bewässerung über Regenwassermanagement

Auftraggeber: Landeshauptstadt Wiesbaden

Projektpartner: Franz Reschke Landschaftsarchitektur GmbH

Leistungsphasen: LP02-LP08

Image -
2023
ID 295
Niedersachsen
Wolfsburg

Hellwinkel Terrassen Wolfsburg

Fontänenfeld und Bewässerungsanlage

Auftraggeber: Stadt Wolfsburg

Projektpartner: Levin Monsigny Landschaftsarchitekten GmbH

Leistungsphasen: LP02-LP08

Image -
2023
ID 304
Brandenburg
Potsdam

Hegelallee und Schopenhauerstraße Potsdam

Automatisierte Bewässerungsanlage auf innerstädtischen Grundflächen zum Erhalt der Pflanzung und Verbesserung des Stadtklimas

Auftraggeber: Landeshauptstadt Potsdam

Leistungsphasen: LP01-LP06, LP08