Um die Karte anzeigen zu können – müsse Sie die Datenschutz-Einstellungen anpassen!
2021
|ID285
| / Berlin / Berlin
Neubau Am Postbahnhof in Berlin
Moderne und ressourcenschonende Bewässerung
In Zusammenarbeit mit Levin Monsigny Landschaftsarchitekten werden die grünen Dachflächen des Neubaus Am Postbahnhof in Berlin zukünftig mit Regenwasser versorgt. Es sind Gräser-, Gehölz- und Staudenflächen auf unterschiedlichen Etagen geplant. Besonderes Augenmerk liegt auf ...
Beregnungstechnik: 4100 m Tropfrohr / 51 Versenkregner
Rohrleitungen: 1800 m Verteilleitungsnetz
Herkunft des Bewässerungswassers: Regenwasser
Projektbeschreibung
In Zusammenarbeit mit Levin Monsigny Landschaftsarchitekten werden die grünen Dachflächen des Neubaus Am Postbahnhof in Berlin zukünftig mit Regenwasser versorgt. Es sind Gräser-, Gehölz- und Staudenflächen auf unterschiedlichen Etagen geplant. Besonderes Augenmerk liegt auf dem begrünten Viadukt, welches zum Flanieren einladen soll.
Irriproject setzt hier auf höchste technische Standards, um eine sehr moderne und ressourcenschonende Bewässerungsanlage zu schaffen.
Die zu bewässernden Flächen befinden sich auf verschieden hohen Etagen. Daher wird ausschließlich eine energiesparende Tropfschlauchbewässerung eingesetzt.
Wie oben erwähnt wird die Anlage vorrangig mit Regenwasser betrieben, welches in einem vergrößerten Retentionsraum auf der Fläche des anliegenden Viaduktes gesammelt wird. Über eine sensorgesteuerte Schaltung kann das Wasser von dort abgelassen und in eine unterirdische Zisterne zwischengespeichert und für die Bewässerung der Dachflächen genutzt werden. Für längere niederschlagslose Zeiten wird eine Trinkwasserauffüllung vorgesehen. Die Bewässerung erfolgt über eine in der Zisterne horizontal eingebaute Unterwasserpumpe mit Frequenzregelung.
Der Daueranstauraum im Bereich des Viadukts wird mit circa 296 m³ angegeben und könnte im Idealfall für die Bewässerung, nach Füllung durch die Winterniederschläge, bereits ein Drittel des gesamten Jahresvolumens für die Bewässerung bereitstellen.
Grüne Autobahnen durch autarke Bewässerungssysteme
Zwischen Magdeburg und Schwerin entsteht die › grünste Autobahn Deutschlands ‹. Irriproject ist hier an der Planung der deutschlandweit ersten innovativ bewässerten ...
Auftraggeber: IBV Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen GmbH
Irriproject ist an der Planung der deutschlandweit ersten innovativ bewässerten Grünbrücken beteiligt. Es handelt sich hierbei um die Bauwerke 16Ü und 17Ü in der Nähe von ...
Auftraggeber: Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen GmbH
Automatische Bewässerung der Bepflanzung am Gebäude
Für das entstehende nachhaltige Apartmentgebäude in der Marburger Straße 4 Berlin, wird von Irriproject eine automatische Bewässerung der Bepflanzung am und im...
Auftraggeber: Connect Real Estate Investment Group
Irriproject wurde beauftragt, in Zusammenarbeit mit Riegler Riewe Architekten eine automatische Bewässerungsanlage für das Bauvorhaben › Dachgeschoss der Spichernstr. 1-2 ‹ zu installieren. Mit dieser werden verschieden große Beetbereiche mit einer Gesamtfläche von circa 270 m² bewässert...
Die Begrünung von Bauwerken (horizontal und vertikal) in urbanen Räumen steht stark im Fokus. Natürlich ist jede Form der Begrünung eine Bereicherung für ...
Auftraggeber: fairpants-system GmbH
Leistungsbeschreibung: Ausführungsplanung für eine Pflanztrogbewässerungsanlage