2023
|ID297
| / Hessen / Wiesbaden

Elsässer Platz Wiesbaden

Wasserspiel und Bewässerung über Regenwassermanagement

Im Rahmen der Neugestaltung des Elsässer Platzes entsteht ein integriertes System aus Wasserspiel, Wasseraufbereitung und intelligenter Bewässerung. Ziel ist eine funktionale, gestalterische und klimaschutzwirksame Aufwertung des öffentlichen Raums durch ressourcenschonende Kreislaufführung und Regenwassermanagement im Sinne des Schwammstadt-Prinzips...
Umsetzungszeitraum: 2022 - 2025

Auftraggeber: Landeshauptstadt Wießbaden

Projektpartner: Franz Reschke Landschaftsarchitektur GmbH

Leistungsphasen: LP01-LP03, LP05, LP06- LP08

Leistungsumfang

  • Beregnungsfläche: 5.300 m²
  • Anzahl Elektrohydraulikventile: 18
  • Beregnungstechnik: Unterflur- und Überkopfbewässerung
  • Herkunft des Bewässerungswassers: 200 m³ große Regenwasserzisterne mit Trinkwassernachspeisung
  • Anzahl der Fontänen-Düsen: 35 Klarstrahldüsen
  • Wasseraufbereitung: UV-Anlage / Kiesfilteranlage / chemische Wasseraufbereitung
  • Rinnensystem: Doppelschlitz-Rücklaufrinnen, inkl. Revisionskästen
  • Bewegte Wassermenge: bis zu 25 m³/h


Pojektbeschreibung

Im Rahmen der Neugestaltung des Elsässer Platzes entsteht ein integriertes System aus Wasserspiel, Wasseraufbereitung und intelligenter Bewässerung. Ziel ist eine funktionale, gestalterische und klimaschutzwirksame Aufwertung des öffentlichen Raums durch ressourcenschonende Kreislaufführung und Regenwassermanagement im Sinne des Schwammstadt-Prinzips.

Die topographische Platzgestaltung ermöglicht die temporäre Rückhaltung von Niederschlagswasser in die angrenzenden Grünflächen. Überschüssiges Wasser kann so verzögert in das Abwassersystem abgeleitet werden.

Das Wasserspiel im westlichen Teil des Platzes ist belagsgleich und bündig verbaut. Durch den Einsatz einer frequenzgeregelten Pumpe entsteht ein variierbares Wasserbild (50–300 cm Wurfhöhe), das zur Kühlung und Erhöhung der Aufenthaltsqualität beiträgt. Die Steuerung erlaubt eine wetterabhängige Anpassung. Das Rücklaufwasser wird über Schlitzrinnen in eine 15m² Zisterne geleitet, wo es mittels Filter, UV-Desinfektion und chemischer Aufbereitung teilweise wiederverwendet wird. Die Nachspeisung erfolgt bei Bedarf durch Trinkwasser.

Die Bewässerung der Grünflächen erfolgt über ein standortangepasstes System aus unterirdischen Tropfrohren, Getrieberegnern und separaten Lösungen für Neu- und Bestandsbäume. Sie wird cloudbasiert gesteuert und kann über die Messdaten von Bodenfeuchtesensoren dynamisch geregelt werden. Die Versorgung erfolgt über eine 200 m³ große Zisterne, die Rücklaufwasser von Wege- und Platzflächen aufnimmt und bei Bedarf durch Trinkwasser nachgespeist wird.

Bild im Header: © Franz Reschke Landschaftsarchitektur GmbH

(26) weitere Artikel..

Image -
2024
ID 296
Berlin
Berlin

Ökologischer Grünzug Wrangelkiez Berlin

Integration nachhaltiger Wasserinfrastruktur in ein urbanes Schwammstadtkonzept

Auftraggeber: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

Projektpartner: GM013 Landschaftsarchitektur

Leistungsphasen: LP02-LP08

Image -
2023
ID 306

Zoologischer Garten Rostock

Errichtung einer modernen Robbenanlage

Auftraggeber: Bietergemeinschaft IBK MV GmbH/ lbBArr

Projektpartner: ZOOQUARIUMDESIGN GmbH, Pinck Ingenieure Consulting GmbH

Leistungsphasen: LP08

Image -
2023
ID 301
Berlin
Berlin

Revaler Straße Berlin

Bewässerung am Hochbau eines Gewerbe- und Wohnkomplex Revaler Straße Berlin mit Regenwassernutzung

Auftraggeber: HPREF II Revaler Investments Sàrl

Projektpartner: Levin Monsigny Landschaftsarchitekten GmbH

Leistungsphasen: LP03-LP08

Image -
2023
ID 295
Niedersachsen
Wolfsburg

Hellwinkel Terrassen Wolfsburg

Fontänenfeld und Bewässerungsanlage

Auftraggeber: Stadt Wolfsburg

Projektpartner: Levin Monsigny Landschaftsarchitekten GmbH

Leistungsphasen: LP02-LP08

Image -
2023
ID 304
Brandenburg
Potsdam

Hegelallee und Schopenhauerstraße Potsdam

Automatisierte Bewässerungsanlage auf innerstädtischen Grundflächen zum Erhalt der Pflanzung und Verbesserung des Stadtklimas

Auftraggeber: Landeshauptstadt Potsdam

Leistungsphasen: LP01-LP06, LP08

Image -
2023
ID 302
Nordrhein-Westfalen
Monheim

Monheim am Rhein

Bewässerung Verbindungsweg Wasserachse

Auftraggeber: Stadt Monheim am Rhein

Leistungsphasen: LP02-LP08

Image -
2022
ID 310
Berlin
Berlin

Britzer Garten Berlin

Sanierung der Beregnungsanlage

Auftraggeber: Grün Berlin GmbH

Leistungsphasen: LP03- LP07