2023
|ID297
| / Hessen / Wiesbaden

Elsässer Platz Wiesbaden

Wasserspiel und Bewässerung über Regenwassermanagement

Für die Neugestaltung des Franz-Neumann-Platzes in Berlin-Reinickendorf ist ein zentrales Fontänenfeld mit oberirdischer Technikzentrale, Zisterne und Wasseraufbereitung geplant. Ergänzend soll eine automatische Bewässerungsanlage die Versorgung der Grünflächen übernehmen und...
Umsetzungszeitraum: 2023 - 2025

Auftraggeber: Landeshauptstadt Wiesbaden, Grünflächenamt Wiesbaden

Projektpartner: Franz Reschke Landschaftsarchitekten

Leistungsphasen: LP02-LP03, LP05, LP06- LP08

Leistungsumfang:

Wasseraufbereitung Wasserspiel: UV-Anlage / Kiesfilteranlage / chemische Wasseraufbereitung

Rinnensystem: Doppelschlitz-Rücklaufrinnen, inkl. Revisionskästen

Bewegte Wassermenge: bis zu 100 m³/h

Herkunft des Springbrunnenwassers: Kreislaufsystem mit automatischer Trinkwassernachspeisung

Beregnungstechnik Grünflächen: Tropfschlauch unterirdisch, inkl. Vlies und Schutzgitterabdeckung, 5.200 m

Herkunft des Bewässerungswassers: Nutzung von Regenwasser aus Zisterne mit Trinkwassernachspeisung

Besonderheit: WEB- Steuerung mit Sensorik für Wetter und Bodenfeuchte


Projektbeschreibung

Im Rahmen der Neugestaltung des Elsässer Platzes entsteht ein integriertes System aus Wasserspiel, Wasseraufbereitung und intelligenter Bewässerung. Ziel ist eine funktionale, gestalterische und klimaschutzwirksame Aufwertung des öffentlichen Raums durch ressourcenschonende Kreislaufführung und Regenwassermanagement im Sinne des Schwammstadt-Prinzips.

Die topographische Platzgestaltung ermöglicht die temporäre Rückhaltung von Niederschlagswasser in die angrenzenden Grünflächen. Überschüssiges Wasser kann verzögert in das Abwassersystem abgeleitet werden.

Das Wasserspiel im westlichen Teil des Platzes ist belagsgleich und bündig verbaut. Durch den Einsatz einer frequenzgeregelten Pumpe entsteht ein variierbares Wasserbild (50–300 cm Wurfhöhe), das zur Kühlung und Erhöhung der Aufenthaltsqualität beiträgt. Die Steuerung erlaubt eine wetterabhängige Anpassung. Das Rücklaufwasser wird über Schlitzrinnen in eine ca. 15 m³ große Zisterne geleitet, wo es mittels Filter, UV-Desinfektion und chemischer Aufbereitung teilweise wiederverwendet wird. Die Nachspeisung erfolgt bei Bedarf durch Trinkwasser.

Die Bewässerung der Grünflächen erfolgt über ein standortangepasstes System aus unterirdischen Tropfrohren, Getrieberegnern und separaten Lösungen für Neu- und Bestandsbäume. Sie wird cloudbasiert gesteuert und kann über die Messdaten von Bodenfeuchtesensoren dynamisch geregelt werden. Die Versorgung erfolgt über eine 220 m³ große Zisterne, die Rücklaufwasser von Wege- und Platzflächen aufnimmt und bei Bedarf durch Trinkwasser ergänzt wird.

(18) weitere Artikel..

Image -
2023
ID 302
Nordrhein-Westfalen
Monheim

Monheim am Rhein

Bewässerung Verbindungsweg Wasserachse

Auftraggeber: Stadt Monheim am Rhein

Leistungsphasen: LP02-LP03, LP05-LP08

Leistungsumfang:

• Beregnungsfläche: ca. 700 m2

• Anzahl Elektrohydraulikventile: 3

• Beregnungstechnik: 150 m Tropfschlauch unterirdisch, 30 Versenkregner inkl. Fittings

• Rohrleitungen: 315m

• Herkunft des Bewässerungswassers: Bestehender Tiefbrunnen

• Besonderheit: WEB- Steuerung mit Sensorik mit Bodenfeuchte- und Regensensorik


Image -
2022
ID 291
Rheinland-Pfalz
Neuerburg

Marktplatz Neuerburg

Planung eines Wasserspiels

Auftraggeber : Franz Reschke Landschaftsarchitekten GmbH

Leistungsphasen : LP03-LP08

Anzahl der Fontänen-Düsen: 10 Stück inkl. 12 Nebeldüsen

Wasseraufbereitung: UV-Anlage / Kiesfilteranlage / chemische Wasseraufbereitung

Rinnensystem: 12m Doppelschlitzrinne

Bewegte Wassermenge: 17,04 m3/h

Herkunft des Springbrunnenwassers: Trinkwasser

Image -
2022
ID 292
Schleswig-Holstein
Rendsburger

Altstädter Markt Rendsburg

Fontänenfeld mit Nebeldüsen

Auftraggeber : Stadt Rendsburg

Leistungsphasen : LP03-LP08

Anzahl Fontänen-Düsen: 10 Stück + 6 Nebeldüsen

Wasseraufbereitung: UV-Anlage / Kiesfilteranlage / chemische Wasseraufbereitung

Rinnensystem: 7 m Doppelschlitzrinne + 7 m Vierfachschlitzrinne

Bewegte Wassermenge: 16,9 m³/h

Herkunft des Springbrunnenwassers: Trinkwasser

Image -
2022
ID 294
Brandenburg
Potsdam

Auftraggeber: Stadtwerke Potsdam

Leistungsphasen: LP03-LP08

Anzahl der Fontänen-Düsen: 75 Stück ( 3 Springbrunnen a 25 Kugeldüsen )

Wasseraufbereitung: UV-Anlage / Kiesfilteranlage / chemische Wasseraufbereitung

Rinnensystem: Zulauf als Doppelschlitzrinne

Bewegte Wassermenge:  225 m3/h

Herkunft des Springbrunnenwassers: Trinkwasser

Image -
2022
ID 276
Niedersachsen
Osnabrücker

Platz der Städtefreundschaft Osnabrück

Planung eines Wasserspiels

Anzahl der Fontänen-Düsen: 9 Stück

Wasseraufbereitung: UV-Anlage / Kiesfilteranlage / chemische Wasseraufbereitung

Rinnensystem: Sonderanfertigung

Bewegte Wassermenge: 29,7m3/h

Herkunft des Springbrunnenwassers: Trinkwasser

Image -
2022
ID 298
Berlin
Berlin

Umgestaltung Franz-Neumann-Platz Berlin

Planung eines Wasserspiels und automatischer Bewässerungsanlage

Auftraggeber: Bezirksamt Reinickendorf von Berlin

Projektbeteiligung: Grieger Harzer (GH) Landschaftsarchitekten GbR

Leistungsumfang:

• Beregnungsfläche: 3.900 m²

• Herkunft des Bewässerungswassers: Nutzung von Regenwasser aus Zisterne

• Besonderheit: WEB- Steuerung mit Sensorik für Wetter und Bodenfeuchte

• Wasseraufbereitung: UV-Anlage / Kiesfilteranlage / chemische Wasseraufbereitung

• Herkunft des Springbrunnenwassers: Trinkwasseranschluss mit automatischer Nachspeisung

• Besonderheit: Geschlossener Wasserkreislauf mit integrierter Wasseraufbereitung



Image -
2022
ID 272
Berlin
Berlin

Auftraggeber : Weidinger Landschaftsarchitekten

Leistungsphasen : LP02-LP08