2021
|ID307

Neugestaltung Dr. Paul-Rosenbaum-Platz Ahlen

Planung eines Wasserspiels

Der Dr. Paul-Rosenbaum-Platz wird zu einem klimagerechten Quartiersplatz umgestaltet. Die vorwiegend als Parkplatz genutzte Fläche soll zu einem ganzjährigen Anziehungspunkt werden, an dem sich Menschen gerne aufhalten...
Umsetzungszeitraum: 2024 - 2026

Auftraggeber: Franz Reschke Landschaftsarchitektur GmbH

Leistungsphasen: LP03- LP08

Leistungsumfang

  • Anzahl Fontänen-Düsen: 1 Geysir-Düse
  • Rinnensystem: runde Doppelschlitz-Rücklaufrinnen
  • Wasseraufbereitung: UV-Anlage / Kiesfilteranlage / chemische
  • Maximal bewegte Wassermenge: 17,3 m³/h
  • Herkunft des Wassers: Trinkwasser


Projektbeschreibung

Der Dr. Paul-Rosenbaum-Platz wird zu einem klimagerechten Quartiersplatz umgestaltet. Die vorwiegend als Parkplatz genutzte Fläche soll zu einem ganzjährigen Anziehungspunkt werden, an dem sich Menschen gerne aufhalten. Während die Stellplatz-Nutzung für PKWs auf den nördlichen Teil beschränkt wird, entsteht Raum für die Neupflanzung von über 100 neuen Bäume. Zudem werden im Zentrum der Fläche 2 zentrale Plätze für variable Nutzungsformen wie Cafés oder sportliche Aktivitäten errichtet. 

Irriproject wurde in diesem Zuge mit der Planung eines modernen Wasserspiels beauftragt, das durch Verdunstung zur Abkühlung beiträgt und dadurch das Stadtklima verbessert. Zudem verleiht es dem Platz einen belebenden, gestalterischen Charakter.

Das Wasserspiel besteht aus einer einzigen Geysir-Düse, die Wasser bis zu 5m in die Luft befördern kann. Diese wird ergänzt um durch eine überflutbare Fläche, die ihr Bild stetig verändern kann. Durch die unterschiedlichen Wurfhöhen von 50 bis 500cm entsteht ein abwechslungsreiches und dynamisches Bild.

Die technische Einrichtung zur Wasserversorgung wird unterirdisch in einem separaten Kombischacht aus Technikraum und Zisterne installiert.

Das abfließende Wasser wird über einen zentrale Düsentopf zur Zisterne zurückgeführt, wo es kontinuierlich aufbereitet wird. Ein effektiver Reinigungskreislauf umfasst einen automatischen Rückspül-Medienfilter, einen UV-Filter sowie eine Dosier- und Regelstation zur Wasseraufbereitung. Die Frischwasser-Nachspeisung der Zisterne erfolgt über einen separaten Trinkwasseranschluss.

Ein umliegender Randaufbau verhindert, dass sich Regenwasser der umliegenden Flächen mit dem gereinigten Zisternenwasser vermischt.

(15) weitere Artikel..

Image -
2022
ID 291
Rheinland-Pfalz
Neuerburg

Marktplatz Neuerburg

Planung eines Wasserspiels

Auftraggeber : Franz Reschke Landschaftsarchitekten GmbH

Leistungsphasen : LP03-LP08


Image -
2022
ID 276
Niedersachsen
Osnabrücker

Platz der Städtefreundschaft Osnabrück

Planung eines Wasserspiels

Anzahl der Fontänen-Düsen: 9 Stück

Wasseraufbereitung: UV-Anlage / Kiesfilteranlage / chemische Wasseraufbereitung

Rinnensystem: Sonderanfertigung

Bewegte Wassermenge: 29,7m3/h

Herkunft des Springbrunnenwassers: Trinkwasser

Image -
2022
ID 272
Berlin
Berlin

Auftraggeber : Weidinger Landschaftsarchitekten

Leistungsphasen : LP02-LP08

Image -
2022
ID 300
Niedersachsen
Braunschweig

Pocket-Park Braunschweig

Wasserspiel mit Mehrstrahldüse und öffentlicher Trinkwasserbrunnen

Auftraggeber: Stadt Braunschweig

Projektpartner: Levin Monsigny Landschaftsarchitekten GmbH

Leistungsphasen: LP02-LP08


Image -
2022
ID 269
Berlin
Berlin

Wasserlabyrinth im Britzer Garten Berlin

Planung eines interaktiven und inklusiven Wasserspiels

Auftraggeber: Grün Berlin GmbH
Projektpartner:
Dr. Szamatolski Schrickel Plannungsgesellschaft mbH
Leistungsphasen: LP01-LP08

Image -
2022
ID 264
Berlin
Berlin

Auftraggeber :  Bezirksamt Mitte Berlin

Leistungsphasen :  LP01 bis LP08

Image -
2022
ID 246
Sachsen-Anhalt
Burg

Anzahl Nebel-Düsen: 128 Stück

Wasseraufbereitung: UV-Anlage / Kiesfilteranlage / chemische Wasseraufbereitung

Bewegte Wassermenge: 0,64 m³/h

Herkunft des Springbrunnenwassers: Trinkwasser