2021
|ID309
| / Berlin / Berlin

Dernburger Straße Berlin

Bewässerungsanlage für denkmalgeschützte Grünflächen der ehemaligen Oberpostdirektion

Das ehemalige Gebäude der Oberpostdirektion in Berlin erhielt nach seiner umfassenden Sanierung eine neue Nutzung als Bürostandort. Neben dem denkmalgeschützten Bau wurden auch die denkmalgeschützten Außenanlagen auf dem 15.500 m² großen Grundstück erneuert. In diesem Rahmen wurde Irriproject mit der Planung einer modernen und innovativen Bewässerung beauftragt...
Umsetzungszeitraum: 2021 - 2023

Auftraggeber: Uniola AG Landschaftsarchitektur

Leistungsphasen: LP03-LP08

Leistungsumfang

  • Beregnungstechnik: 150 Versenkregner, 400 m Tropfschlauch
  • Anzahl der Elektrohydraulikventile: 15
  • Rohrleitungen: ca. 1260 m Verteilernetz
  • Herkunft des Wassers: Trinkwasser


Leistungsbeschreibung

Das ehemalige Gebäude der Oberpostdirektion in Berlin erhielt nach seiner umfassenden Sanierung eine neue Nutzung als Bürostandort. Neben dem denkmalgeschützten Bau wurden auch die denkmalgeschützten Außenanlagen auf dem 15.500 m² großen Grundstück erneuert. Die Berliner Büros Uniola Landschaftsarchitektur und KUULA Landschaftsarchitekten gestalteten die Freiflächen um.

In diesem Rahmen wurde Irriproject mit der Planung einer modernen und innovativen Bewässerung beauftragt.

Für die Grünanlagen wurde eine automatische Bewässerungsanlage geplant, die über rund 15 einzeln ansteuerbare Elektrohydraulikventile eine flexible und bedarfsgerechte Bewässerung der Flächen ermöglicht.

Rasenflächen sowie Mischflächen aus Kleinsträuchern, Stauden und Rasen werden über Versenkrotationssprühdüsen bewässert, während die Baumstandorte unterirdisch verlegte, druckkompensierte Tropfschläuche versorgt werden.

Ergänzend ist die automatische Anlage durch ein Handzapfstellennetz erweitert.

Die Wasserversorgung der Bewässerungsanlage erfolgt aus dem Keller des Gebäudes, wo zudem eine Trinkwassertrennstation nach DIN EN 1717 mit Systempumpe, ein Steuergerät mit Webzugriff sowie Filter und Absperrarmaturen als Wandanbau installiert sind.

(11) weitere Artikel..

Image -
2024
ID 296
Berlin
Berlin

Ökologischer Grünzug Wrangelkiez Berlin

Integration nachhaltiger Wasserinfrastruktur in ein urbanes Schwammstadtkonzept

Auftraggeber: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

Projektpartner: GM013 Landschaftsarchitektur

Leistungsphasen: LP02-LP08

Image -
2023
ID 306

Zoologischer Garten Rostock

Errichtung einer modernen Robbenanlage

Auftraggeber: Bietergemeinschaft IBK MV GmbH/ lbBArr

Projektpartner: ZOOQUARIUMDESIGN GmbH, Pinck Ingenieure Consulting GmbH

Leistungsphasen: LP08

Image -
2023
ID 301
Berlin
Berlin

Revaler Straße Berlin

Bewässerung am Hochbau eines Gewerbe- und Wohnkomplex Revaler Straße Berlin mit Regenwassernutzung

Auftraggeber: HPREF II Revaler Investments Sàrl

Projektpartner: Levin Monsigny Landschaftsarchitekten GmbH

Leistungsphasen: LP03-LP08

Image -
2023
ID 297
Hessen
Wiesbaden

Elsässer Platz Wiesbaden

Wasserspiel und Bewässerung über Regenwassermanagement

Auftraggeber: Landeshauptstadt Wießbaden

Projektpartner: Franz Reschke Landschaftsarchitektur GmbH

Leistungsphasen: LP01-LP03, LP05, LP06- LP08

Image -
2023
ID 295
Niedersachsen
Wolfsburg

Hellwinkel Terrassen Wolfsburg

Fontänenfeld und Bewässerungsanlage

Auftraggeber: Stadt Wolfsburg

Projektpartner: Levin Monsigny Landschaftsarchitekten GmbH

Leistungsphasen: LP02-LP08

Image -
2023
ID 304
Brandenburg
Potsdam

Hegelallee und Schopenhauerstraße Potsdam

Automatisierte Bewässerungsanlage auf innerstädtischen Grundflächen zum Erhalt der Pflanzung und Verbesserung des Stadtklimas

Auftraggeber: Landeshauptstadt Potsdam

Leistungsphasen: LP01-LP06, LP08

Image -
2023
ID 302
Nordrhein-Westfalen
Monheim

Monheim am Rhein

Bewässerung Verbindungsweg Wasserachse

Auftraggeber: Stadt Monheim am Rhein

Leistungsphasen: LP02-LP08